Zum Inhalt springen

Die Stimmen gegen den Völkermord dürfen nicht verstummen – Liste GAZA und Verfassung verteidigen

  • von

Demokratischer Mahnruf

Vieles Bedrohliches drang von den blauschwarzen Koalitionsverhandlungen an die Öffentlichkeit. Emblematisch für das diktatorische Abdriften ist das Bestreben, die Stimmen gegen den Völkermord, die sich bei der vergangenen Nationalratswahl als Liste GAZA erhoben haben, zukünftig verbieten zu wollen.

Gerechtfertigt wird das wörtlich mit folgender Demagogie: „um demokratiefeindlichen Parteien im Sinne der „wehrhaften Demokratie“ noch effektiver entgegenwirken zu können (Stichwort „Liste GAZA“)“.

Die Realität wird also einfach auf den Kopf gestellt: die Liste GAZA hat im antifaschistischen Sinn ein Ende des Völkermords an den Palästinensern und im demokratischen Sinn ein Ende der Apartheid und gleiche Rechte für alle Menschen gefordert.

Damit wurden die Grundfesten der Verfassung in Anspruch genommen und verteidigt, namentlich:
die Meinungs- und Versammlungsfreiheit, sowie die immerwährende Neutralität im Sinne der Völkerverständigung und gegen imperialistische und koloniale Aggressionen.

Noch mehr, die Liste GAZA hat das Versprechen der formalen Demokratie, dass jeder selbst kandidieren kann, unerwarteter Weise ohne Geld, Verbindungen und Medien in die Tat umgesetzt. Die gläserne Wand des Verschweigens wurde durchbrochen. Mit der Verbotsdrohung sagen sie uns, was sie von Wahldemokratie und freier Meinungsäußerung wirklich halten, wenn es um eine Alternative zur Elitenherrschaft geht.

Diejenigen, die vorgeben die Demokratie gegen den Dissens und Opposition von unten schützen zu müssen, sind in Wirklichkeit ihre Totengräber. 

Schließen wir uns zusammen, die demokratischen Errungenschaften der Zweiten Republik zu verteidigen – denn da zieht ein gefährlicher Autoritarismus herauf!

Wehret den Anfängen!

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

– Martin Niemöller, protestantischer Pastor, der im KZ 

Die Stimmen gegen den Völkermord dürfen nicht verstummen – Liste GAZA und Verfassung verteidigen

Demokratischer Mahnruf

Vieles Bedrohliches drang von den blauschwarzen Koalitionsverhandlungen an die Öffentlichkeit. Emblematisch für das diktatorische Abdriften ist das Bestreben, die Stimmen gegen den Völkermord, die sich bei der vergangenen Nationalratswahl als Liste GAZA erhoben haben, zukünftig verbieten zu wollen. Gerechtfertigt wird das wörtlich mit folgender Demagogie: „um demokratiefeindlichen Parteien im Sinne der \"wehrhaften Demokratie\" noch effektiver entgegenwirken zu können (Stichwort „Liste GAZA“)“. Die Realität wird also einfach auf den Kopf gestellt: die Liste GAZA hat im antifaschistischen Sinn ein Ende des Völkermords an den Palästinensern und im demokratischen Sinn ein Ende der Apartheid und gleiche Rechte für alle Menschen gefordert. Damit wurden die Grundfesten der Verfassung in Anspruch genommen und verteidigt, namentlich: die Meinungs- und Versammlungsfreiheit, sowie die immerwährende Neutralität im Sinne der Völkerverständigung und gegen imperialistische und koloniale Aggressionen. Noch mehr, die Liste GAZA hat das Versprechen der formalen Demokratie, dass jeder selbst kandidieren kann, unerwarteter Weise ohne Geld, Verbindungen und Medien in die Tat umgesetzt. Die gläserne Wand des Verschweigens wurde durchbrochen. Mit der Verbotsdrohung sagen sie uns, was sie von Wahldemokratie und freier Meinungsäußerung wirklich halten, wenn es um eine Alternative zur Elitenherrschaft geht. Diejenigen, die vorgeben die Demokratie gegen den Dissens und Opposition von unten schützen zu müssen, sind in Wirklichkeit ihre Totengräber. Schließen wir uns zusammen, die demokratischen Errungenschaften der Zweiten Republik zu verteidigen – denn da zieht ein gefährlicher Autoritarismus herauf!

Wehret den Anfängen!

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. – Martin Niemöller, protestantischer Pastor, der im KZ

%%Deine Unterschrift%%

264 Unterschriften

Freunden mitteilen:

     

Neueste Unterschriften
264 Susanne El Alami Wiener Neustadt
263 Manuela Winklehner 3500 Krems Mensch
262 Maram-Maria Salah Wien Philosophin
261 Albert Schönhuber Schildorn Pensionist und Friedensaktivist für Palästina
260 Hatidze Burnic Bihac Professorin
259 Emelie Donis Hamm Schülerin
258 Hossna Asskaryar Hamm Student
257 Dilara Duran Hamm Schülerin
256 lejla Azirovic Hamm
255 Mohamed Faragallah Wien Angestellter
254 Suada Ljutic Linz EU Bürger
253 Mirsada Mahmutovic Linz IT Engineer
252 Ilse Sölkner Thal
251 Dzenana Hozanovic Klagenfurt ...
250 Sébastien Bau Wien
249 Amela Topalovic Traun
248 Faiza Lachhab Hagen
247 Hassan Chaouch Hagen
246 Emina Omeragic
245 Jasmina Midzic Kematen/Krems
244 Mirzet Menkovic Attnang-Puchheim
243 Julia Kristinus Wien
242 Marijo Vukadinović Attnang Puchheim Kraftfahrer
241 Mirela Karac Juristin
240 Selima Nurkic Steyr Angestellte
239 zaara durmisevic Lünen studentin
238 Aldina Pajic Wels
237 Nejra Hodzic Hamm Schule
236 Merdza Mujkic Linz PV
235 Sumeja Ahmetovic Wien Logistiker
234 Selma Husic Linz
233 Semira Zejnilovic Ulm Angestellte
232 Mujo Dervisic Steyr Arbeiter
231 Zana Saric Zenica
230 Dzemila Seferagic Sankt Gallen
229 Almedina Velic Linz
228 Alisa Ikanovic Gemeinde Bruck an der Leitha
227 Selma Dautovic Attnang Puchheim
226 Delila Omeragic 4053 Ansfelden
225 Rasiha Bulaja
224 Velida Heric Bad Hall
223 Amel Beglerovic Linz Account Manager
222 Habiba Music Linz
221 Adna Beglerovic Linz Bürokauffrau
220 Irma Murica Linz Lehrkraft
219 Adina Lojic Linz Sachbearbeiterin
218 Ariana Zulic St. Veit an der Glan
217 Muhamed Sivro Ulm Dachdecker
216 Marizela Smajlovic Linz Bürokauffrau
215 Nurdin Osmanovic Klagenfurt Monteur
264