Zum Inhalt springen

Palästina-Großdemo 20.09.2025

  • von

Sanktionen gegen Israel – jetzt sofort den Genozid und den Hungermord stoppen!

Solidarität mit Palästina

Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Die Staaten der Haager Gruppe sind vorangegangen. Selbst in der EU treten Länder wie Spanien und Irland dafür ein. Slowenien hat bereits ein Waffenembargo verhängt! Doch die österreichische Regierung ist zu diesem Schritt nicht bereit. Van der Bellen betont, dass er ein „großer Freund“ Israels ist. Unterstützer*innen Israels leugnen die Gräuel, die der palästinensischen Bevölkerung angetan werden, schlichtweg. Wir sagen: Staaten, die keine Sanktionen gegen Israel setzen, machen sich durch ihre wirtschaftliche und militärische Kooperation im Rahmen der „Wirtschaft des Völkermords“ (Francesca Albanese) mitverantwortlich.

Wir fordern:

  • Sofortiger Stopp des Genozids in Gaza
  • Sofortige humanitäre Hilfe durch die UNRWA und alle durch die UNO anerkannten internationalen Hilfsorganisationen – die Blockade beenden
  • Sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand
  • Rückzug der israelischen Besatzungstruppen aus Gaza, dem Westjordanland und Ost-Jerusalem und beenden der Besatzung
  • Stopp die Vertreibungen und Aggression israelischer Siedler*innen und deren Expansion im Westjordanland und Ost-Jerusalem
  • Nein zur Annexion Gazas und des Westjordanlandes

Wir fordern von der österreichischen Regierung im Sinne der verfassungsgemäßen Neutralität und der Völkermord-Konvention folgende unmittelbare Sanktionen gegen Israel zu ergreifen:

  • Schluss mit allen österreichischen Rüstungsgeschäften mit Israel
  • Einsatz für die Aufkündigung des „Assoziationsabkommens“ zwischen der EU und Israel
  • Aufkündigung der „Strategischen Partnerschaft“ zwischen Österreich und Israel, zuvorderst die militärbezogenen und sicherheitstechnologischen Bereiche
  • Österreich muss sich der Völkermordanklage gegen Israel beim Internationalen Gerichtshof anschließen

Hoch die internationale Solidarität
Niemals wieder für alle

Großdemonstration Sanktionen gegen Israel

Großdemo am 20.09.2025 Sanktionen gegen Israel – jetzt sofort den Genozid und den Hungermord stoppen! Solidarität mit Palästina

Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Die Staaten der Haager Gruppe sind vorangegangen. Selbst in der EU treten Länder wie Spanien und Irland dafür ein. Slowenien hat bereits ein Waffenembargo verhängt! Doch die österreichische Regierung ist zu diesem Schritt nicht bereit. Van der Bellen betont, dass er ein „großer Freund“ Israels ist. Unterstützer*innen Israels leugnen die Gräuel, die der palästinensischen Bevölkerung angetan werden, schlichtweg. Wir sagen: Staaten, die keine Sanktionen gegen Israel setzen, machen sich durch ihre wirtschaftliche und militärische Kooperation im Rahmen der „Wirtschaft des Völkermords“ (Francesca Albanese) mitverantwortlich.

Wir fordern:

Sofortiger Stopp des Genozids in Gaza
Sofortige humanitäre Hilfe durch die UNRWA und alle durch die UNO anerkannten internationalen Hilfsorganisationen – die Blockade beenden
Sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand
Rückzug der israelischen Besatzungstruppen aus Gaza, dem Westjordanland und Ost-Jerusalem und beenden der Besatzung
Stopp die Vertreibungen und Aggression israelischer Siedler*innen und deren Expansion im Westjordanland und Ost-Jerusalem
Nein zur Annexion Gazas und des Westjordanlandes

Wir fordern von der österreichischen Regierung im Sinne der verfassungsgemäßen Neutralität und der Völkermord-Konvention folgende unmittelbare Sanktionen gegen Israel zu ergreifen:

Schluss mit allen österreichischen Rüstungsgeschäften mit Israel
Einsatz für die Aufkündigung des „Assoziationsabkommens“ zwischen der EU und Israel
Aufkündigung der „Strategischen Partnerschaft“ zwischen Österreich und Israel, zuvorderst die militärbezogenen und sicherheitstechnologischen Bereiche
Österreich muss sich der Völkermordanklage gegen Israel beim Internationalen Gerichtshof anschließen

Hoch die internationale Solidarität Niemals wieder für alle

%%Deine Unterschrift%%

211 Unterschriften

Freunden mitteilen:

     

Neueste Unterschriften
211 Hanno Buergler Innsbruck
210 Lukas Dunst Graz Berufstätiger, 34-jähriger österreichischer Staatsbürger
209 Sina Moini Wien, Österreich
208 Homa Mirnia Wien, Österreich
207 Jean-Luc Bamu Graz Student
206 Josef Labidi Wien Beifahrer FCC Himberg / AVM Personal
205 Birgit Uhl Haimburg Pensionistin
204 Wolfgang Schmitz Köln
203 Marija Mitic Wien Forsherin, Tanzteraputin
202 Damiana Sackl Aldrans
201 Johann Ettl Feldbach Pensionist
200 Franz Primetzhofer Schwertberg Soziologe
199 Jona Aliti Wien
198 Marlies Schnabel Waidhofen/Ybbs Selbstständig
197 Deidree Diño Wien
196 Carmen Bricman Zürich Therapeutin
195 Heinz Dr. Leitner Wien pensionierter Beamter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
194 Michael Pelzl Wien Kla.TV Auf1.TV TKP.at
193 Nadia Martinetti Graz Krankenschwester
192 Brigitte Reicher Graz Softwareentwicklerin
191 Peter Draxler
190 Verena Ulrich Graz
189 Irena Steiner Wien Jemand, der mit den Greueltaten nicht einverstanden ist
188 Markus Schuerz Oftering Techniker
187 Noah Husa Wien
186 Mustafa ASLANER Wien, 21. Bezirk, Floridsdorf
185 Erich Tiefenbach Wien Erich Tiefenbach
184 Simon Ruis Wien Künstler
183 stefanie glasner freistadt Mutter, Studentin
182 Helene Lauß Wien Angestellte
181 Murat . Wien Angestellter
180 MN DT Wien Selbstständig
179 Joan Unterweger Wien Pensionist
178 Eva Hager Wien Pensionistin
177 Yesim Bogac Wien Büro
176 Michael Stinauer Wien Recruiting Manager
175 Vera Rosenberger Baden Projektmanagerin in Wien
174 Nejla Ragipovic Wien Schüler
173 Emina Ragipovic Wien Studentin
172 Manuel Marjanovic Wien Angestellter
171 Muamer Ragipovic Wien Angestellter
170 Medina Ragipovic Wien Kindergärtnerin
169 Daniela Ragipovic Wien Angestellte
168 Angelika Riha Wien
167 Erika Gruber Wien
166 Khatera Sadr Graz
165 Angelika L Wien Selbstständig
164 Doris Gärtner 2462 Königshof - Bruckneudorf Pensionist
163 Iris Sacher St. Pölten
162 Franz Fluch Waidhofen an der Ybbs Sozialarbeiter
211